KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkgranulat - Korkschüttung

Sind alle Granulate gleich? Ganz und gar nicht! Auf den ersten Blick könnten sie ähnlich aussehen, doch einige zerfallen bereits in der Hand, andere verlieren rasch ihre Eigenschaften und manche sind kaum umweltfreundlicher als Plastiktrinkhalme. Das bringt Herausforderungen mit sich: eine kürzere Lebensdauer, eine aufwendige Verarbeitung und häufige Erneuerungen – was natürlich höhere Kosten bedeutet. Korkgranulat gehört zu den wenigen Materialien, die sowohl widerstandsfähig als auch leicht sind. Es gibt zahlreiche Varianten, von feinem Korkstaub bis hin zu speziell entwickelten Granulaten für spezifische Einsatzzwecke.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sie möchten mehr wissen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen!

WAS IST KORKGRANULAT?

Korkgranulat ist ein Naturprodukt, das durch das Zerkleinern von Kork in verschiedene Korngrössen entsteht. Die Bandbreite reicht von feinstem Korkstaub bis zu groben Granulaten, je nach Verwendungszweck.

WELCHER UNTERSCHIED BESTEHT ZWISCHEN KORKSTAUB UND KORKGRANULAT?

Der grösste Unterschied liegt in der Korngrösse:

  • Korkstaub besteht aus ultrafeinen Partikeln mit einer mehlähnlichen Konsistenz.
  • Korkgranulat ist grobkörniger und in unterschiedlichen Fraktionen erhältlich – ideal für verschiedene Anwendungen.

BEEINFLUSST DIE ZERKLEINERUNG DIE EIGENSCHAFTEN VON NATURKORK?

Nein, Kork behält seine charakteristischen Eigenschaften – er bleibt elastisch, wasserabweisend und isolierend.

IST KORKGRANULAT IN GROSSEN MENGEN ERHÄLTLICH?

Ja, wir bieten Korkgranulat in verschiedenen Mengen an, von kleinen Verpackungen bis hin zu Grosslieferungen. Falls Sie spezielle Anforderungen haben, schreiben Sie uns – wir finden eine individuelle Lösung für Sie!

IST NATURKORK EINE NACHHALTIGE LÖSUNG?

Absolut! Kork ist eines der nachhaltigsten Materialien. Er wird geerntet, ohne dass die Korkeichen gefällt werden müssen. Die Rinde wächst alle 9 bis 12 Jahre nach, sodass der gesamte Prozess ökologisch verträglich bleibt.

Kork ist zu 100 % biologisch abbaubar, kann recycelt werden und trägt zur Reduzierung von CO₂ in der Atmosphäre bei. Zudem ist seine Verarbeitung besonders energieeffizient.

WOFÜR KANN KORKGRANULAT VERWENDET WERDEN?

Korkgranulat wird in vielen Bereichen eingesetzt:

  • In der Bauindustrie dient es als hervorragendes Wärme- und Schalldämmmaterial.
  • Es wird als ökologische Alternative für Kunstrasenfüllungen verwendet und kommt auch bei Sportböden und Spielplätzen zum Einsatz.
  • In der Kunst und im Design wird Korkgranulat als dekoratives Element genutzt – häufig als Sandersatz in Theatern und Opernhäusern.
  • Auch im Gartenbau und in der Floristik wird es für kreative Dekorationen verwendet.
  • Feiner Korkstaub findet zudem Anwendung im Angelsport, beispielsweise zur Herstellung schwimmender Köder.

IST KORKGRANULAT KOMPLETT BIOLOGISCH ABBAUBAR?

Ja, es handelt sich um ein reines Naturprodukt, das sich umweltfreundlich zersetzt, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.


Korkstaub, Korkgranulat und grössere Korkstücke sind äusserst vielseitig. Einige Granulatarten sind speziell für bestimmte Anwendungen optimiert. Expandiertes Korkgranulat wird bevorzugt für Dämmzwecke verwendet. Korkgranulat als Kunstrasenfüllung ist eine nachhaltige Alternative zu Kunststoffgranulaten – es verbessert die Elastizität des Rasens und reduziert die Wärmespeicherung. Korkgranulat für Pressformtechniken ermöglicht die exakte Herstellung von Korkbauteilen wie Dekorationen, Dichtungen, Platten und technischen Komponenten.


Viele glauben, dass schwerere Materialien langlebiger sind – doch Kork zeigt, dass es auch anders geht. Er ist leicht, aber dennoch robust und vielseitig einsetzbar. Zudem kann er ohne spezielle Werkzeuge problemlos verarbeitet werden.


Noch vor einigen Jahren galten umweltfreundliche Baumaterialien als Nischenprodukte. Heute setzen jedoch immer mehr Unternehmen und Haushalte auf nachhaltige Alternativen. Kork ersetzt zunehmend Kunststoffe, da es langlebig, funktional und ökologisch wertvoll ist. Ob als Füllstoff, Stossdämpfer oder für Leichtbauanwendungen – Korkgranulat ist eine smarte Lösung für verschiedenste Einsatzbereiche.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie