KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Expandierte Kork Dämmplatten

Versagen traditionelle Dämmstoffe im Winter und stören weiterhin Außengeräusche Ihre Ruhe? Dann könnte die expandierte Korkplatte die ideale Lösung sein. Mit ihrer verbesserten Leistung schützt sie nicht nur vor kaltem Wetter, sondern reduziert auch effektiv störenden Lärm. Worin liegt der Unterschied zum herkömmlichen Kork? Besonders in ihren ausgezeichneten Dämmfähigkeiten – sowohl im Bereich der Wärme- als auch der Schalldämmung. Eine expandierte Korkplatte an Ihrer Wand ist eine deutlich verbesserte Alternative zu normalem Kork und übertrifft Styropor und Mineralwolle bei Weitem.

preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}

Sie haben Fragen? Wir klären Sie gerne auf!

WIE WIRD EIN EXPANDIERTER KORKPLATTEN HERGESTELLT?

Die Basis für die Produktion bildet die Rinde der Korkeiche, die zu kleinen Granulaten verarbeitet wird. Diese werden in Spezialformen bei extrem hohen Temperaturen erhitzt, wodurch sie sich ausdehnen. Dabei verändert sich die Farbe zu einem satten Dunkelbraun, und das Material expandiert. Dies führt zu einer bemerkenswerten Wärmedämmung und Schallisolierung. Es werden keinerlei chemische Zusätze verwendet, was die Platten zu einem 100 % natürlichen und nachhaltigen Produkt macht.

KÖNNEN EXPANDIERTE KORKPLATTEN EFFEKTIV WÄRMEN?

Ohne Zweifel! Die Zellstruktur des expandierten Korks ist mit Millionen winziger Luftkammern gefüllt, die die Wärme im Inneren halten. Diese Eigenschaft hilft Ihnen, Ihre Heizkosten erheblich zu reduzieren und den Wohnkomfort zu steigern.

EIGNEN SICH EXPANDIERTE KORKPLATTEN FÜR SCHALLDÄMMUNG?

Ja! Dank seiner natürlichen, porösen Beschaffenheit absorbiert Kork effektiv Geräusche. Wenn Sie also in einer lärmbelasteten Umgebung wohnen, bieten diese Platten eine wirksame Lösung.

WIE MONTIERT MAN EXPANDIERTE KORKPLATTEN?

Zur Montage empfehlen wir einen hochwertigen Korkkleber, beispielsweise den Wakol D-3540. Sollten die Platten an der Decke befestigt werden, empfiehlt es sich, zusätzliche Dübel für maximale Stabilität zu verwenden.

WO KANN MAN EXPANDIERTE KORKPLATTEN EINSETZEN?

Expandierte Korkplatten eignen sich für Wände, Decken und Dächer. Sie sind besonders dort hilfreich, wo eine leistungsstarke Isolierung benötigt wird.

WAS UNTERSCHEIDET EXPANDIERTE KORKPLATTEN VON ANDEREN ISOLIERMATERIALIEN?

Expandierte Korkplatten bieten entscheidende Vorteile. Mineralwolle beispielsweise kann Haut und Atemwege reizen und ist anfällig für Feuchtigkeit, die ihre Dämmleistung beeinträchtigen und Schimmel fördern kann. Kork hingegen ist natürlich, schimmelresistent und hypoallergen.


Styropor ist weniger widerstandsfähig und problematisch im Recycling, was Kork zur nachhaltigeren Wahl macht.


Im Vergleich zu Polyurethanschaum gibt Kork keine giftigen Dämpfe ab und ist einfacher zu verarbeiten. Kork ist sicher, effizient und umweltfreundlich – die ideale Wahl für nachhaltiges Bauen.

Wenn Sie Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer angenehm kühl halten möchten, sind expandierte Korkplatten eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten nicht nur hervorragende Wärmedämmung, sondern reduzieren auch Lärmbelästigung von außen – für mehr Ruhe und Komfort.


Korkplatten fördern zudem ein gesundes Raumklima, da sie die Wände „atmen“ lassen und die Luftzirkulation verbessern. Darüber hinaus sind sie pflegeleicht und langlebig, sodass sie über Jahre hinweg ihre Funktion behalten.


Übrigens: Kork ist ein nachwachsendes Naturmaterial, das in Portugal gewonnen wird. Die Korkrinde wird alle paar Jahre behutsam geerntet, ohne die Bäume zu schädigen. Im Gegenteil: Die Ernte fördert das Wachstum neuer Rinde und unterstützt die nachhaltige Nutzung der Ressourcen.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie