KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 400mm

Ein gutes Isolationsmaterial zu finden, ist nicht immer leicht – viele Varianten wirken unnatürlich oder halten kaum, was sie versprechen. Oft bleibt man mit noch mehr Aufwand und enttäuschenden Kunststofflösungen zurück. Ein Isolierband aus natürlichem Kork bietet eine durchdachte Alternative – es ist ökologisch, elegant, widerstandsfähig und überzeugt durch seine zuverlässige Wirkung.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Fragen zum Korkband? Wir beraten dich gern!

WAS IST EIN NATÜRLICHES KORKISOLATIONSBAND?

Ein Korkband ist ein flexibler, schmaler Streifen aus echtem Naturmaterial, gewickelt wie klassisches Klebeband. Es gibt verschiedene Breiten und Dicken, ganz nach Bedarf. Im Vergleich zur Korkrolle ist das Band handlicher und eignet sich hervorragend für filigrane Arbeiten oder kleinere Flächen.

WOFÜR KANN MAN KORKBAND IN DER SCHWEIZ NUTZEN?

Das Anwendungsspektrum ist breit gefächert. Hier einige praktische Beispiele:

  1. Zum Abdichten oder als Dämpfung in Werkstatt, Haushalt oder Büro.
  2. Als Isolator gegen Lärm oder Hitze.
  3. Für die Gestaltung schmaler Infotafeln oder Notizzonen.
  4. Beliebt für Bastelprojekte, Architekturmodelle oder Dekoideen.
  5. Hilfreich beim Verpacken empfindlicher Gegenstände – Kork schützt auf natürliche Weise vor Erschütterungen.

WAS SOLLTEST DU VOR DER ANBRINGUNG BEACHTEN?

  • Lass das Band vor dem Verkleben mindestens 72 Stunden im vorgesehenen Raum ruhen, damit es sich an das Klima anpassen kann.
  • Die Oberfläche sollte sauber, glatt und staubfrei sein – nur so haftet es gut.
  • Verwende einen Kleber, der speziell für Kork geeignet ist – Alleskleber ist oft keine Dauerlösung.

KANN MAN KORKBAND PROBLEMFREI ÜBERMALEN?

Natürlich geht das! Achte einfach darauf, dass du Farbe verwendest, die mit Kork kompatibel ist. So bleibt die Struktur erhalten und das Endergebnis überzeugt.


Du brauchst weder spezielles Werkzeug noch Erfahrung, um mit Korkband zu arbeiten. Ein simples, vielseitiges Material – perfekt zum Isolieren, Abdichten oder Dekorieren.


Beim Verpacken ist es eine clevere Wahl: Kork wirkt wie ein natürlicher Stossdämpfer und schützt zerbrechliche Gegenstände sicher und nachhaltig.


Wenn du gerne kreativ bist oder regelmässig DIY-Projekte umsetzt, solltest du Korkband unbedingt zur Hand haben. Es lässt sich leicht schneiden, verarbeiten und sieht auch ohne Nachbearbeitung ansprechend aus.


Kork ist zudem ein umweltfreundlicher Rohstoff. Die Bäume werden nicht gefällt – nur die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre geschält. So kann ein einzelner Korkbaum bis zu fünfmal mehr CO₂ binden als andere Bäume. Eine nachhaltige Entscheidung – für dein Projekt und für die Umwelt in der Schweiz.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie