KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 350mm

Es ist gar nicht so einfach, eine vernünftige Isolierung zu finden – vieles sieht billig aus oder zerbricht, bevor man es verwenden kann. Am Ende hat man mehr Aufwand oder hässliches Plastik, das kaum funktioniert. Natürliches Kork-Isolierband ist eine viel bessere Wahl – natürlich, solide, stilvoll und absolut brauchbar im Alltag.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Interessieren Sie sich für Korkband? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

WAS VERSTEHT MAN UNTER NATÜRLICHEM KORKISOLIERBAND?

Korkisolierband ist ein dünner, flexibler Streifen aus Naturkork, aufgerollt wie ein herkömmliches Klebeband. Die Bänder sind in diversen Breiten und Dicken erhältlich. Während grossflächige Korkrollen sich für grössere Anwendungen eignen, ist das Band für präzise Arbeiten ideal.

WOFÜR KANN MAN KORKBAND IN DER SCHWEIZ VERWENDEN?

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Nachstehend einige typische Beispiele:

  1. Zum Anfertigen von Dichtungen oder Zwischenlagen.
  2. Als thermischer oder akustischer Isolator im Wohn- oder Arbeitsbereich.
  3. Für schmale Memoboards, etwa im Büro oder Homeoffice.
  4. Geeignet für Bastel- und Modellbauprojekte sowie kreative Gestaltungsideen.
  5. Optimal zum Schutz empfindlicher Gegenstände beim Versand oder Umzug – Kork federt zuverlässig ab.

WAS SOLLTEN SIE VORBEREITEN, BEVOR DAS BAND ANGEKLEBT WIRD?

  • Lagern Sie das Band rund 72 Stunden im vorgesehenen Raum zur Akklimatisierung.
  • Die Fläche muss sauber, eben und trocken sein.
  • Wir empfehlen speziellen Klebstoff für Korkmaterialien – herkömmliche Produkte haften unter Umständen nicht ausreichend.

IST DAS ÜBERSTREICHEN DES KORKBANDS PROBLEMLOS MÖGLICH?

Ja, das ist möglich. Verwenden Sie ausschliesslich geeignete Korkfarben, um die natürliche Struktur und Funktionalität zu erhalten.


Für die Anwendung von Korkband sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Mit etwas Vorbereitung und dem passenden Zubehör lässt sich das Band rasch und unkompliziert einsetzen – ob beim Isolieren, Abdichten oder Dekorieren.


Auch beim Verpacken empfindlicher Produkte erweist sich das Material als nützlich: es absorbiert Stösse und schützt den Inhalt zuverlässig.


Wer gerne kreativ arbeitet oder Heimprojekte umsetzt, wird die Vielseitigkeit von Korkband schnell zu schätzen wissen. Es lässt sich einfach zuschneiden, kleben und benötigt keine weitere Bearbeitung.


Und nicht zuletzt ist Kork ein nachhaltiger Rohstoff. Die Bäume bleiben stehen – die Rinde wird alle 9 bis 12 Jahre geerntet. So tragen Korkeichen zur Reduktion von CO₂ bei und bleiben ein wichtiger Teil unseres Ökosystems.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie