KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 150mm

Hochwertige Isolierung zu finden, ist nicht immer einfach – vieles wirkt unseriös oder hält schlicht nicht. Und minderwertiger Kunststoff beeinträchtigt oft die Ästhetik des Raumes. Eine Korkrolle mit Klebeband ist eine weitaus bessere Lösung: nachhaltig, formschön, langlebig – und funktional überzeugend.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du suchst Infos? Hier findest du unsere Antworten auf häufige Fragen!

WAS IST EIN KORKBAND GENAU?

Korkband ist ein schmaler, biegsamer Streifen aus natürlichem Korkmaterial, aufgewickelt wie ein Klebeband. Erhältlich in unterschiedlichen Breiten und Dicken. Klassische Korkrollen sind breiter und eher für grössere Anwendungen gedacht – für präzisere Projekte ist das Korkband die clevere Alternative.

WIE WIRD KORKBAND IN DER SCHWEIZ PRAKTISCH GENUTZT?

Ob im Haushalt, Atelier oder Büro – Korkband findet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:

  1. Optimal zum Abdichten oder für Massanfertigungen von Dichtungen.
  2. Als Isolator gegen Lärm und Hitze ideal einsetzbar.
  3. Perfekt zur Herstellung von schlanken Notizleisten oder Memoboards.
  4. Praktisch für Bastelarbeiten, Modellbau und kreative DIY-Ideen.
  5. Geeignet zum Schutz von zerbrechlichen Gegenständen bei Transport und Lagerung – federt Stösse ab und verhindert Schäden.

WAS IST VOR DEM ANBRINGEN VON KORKSTREIFEN ZU BEACHTEN?

  • Den Korkstreifen für rund 72 Stunden im Raum liegen lassen – zur Akklimatisierung.
  • Untergrund gründlich reinigen – fettfrei, staubfrei, ebenmässig.
  • Verwende einen passenden Kleber für Korkmaterial, damit alles sicher hält – Alltagskleber reichen hier nicht.

KANN MAN DAS KORKBAND AUCH ANSTREICHEN?

Durchaus! Achte einfach darauf, dass die Farbe für Kork geeignet ist, damit Struktur und Oberfläche nicht negativ beeinflusst werden.


Kein Spezialwissen nötig – mit ein wenig Zeit und Kreativität kannst du Korkband in verschiedensten Situationen sinnvoll einsetzen. Egal ob beim Heimwerken, für kleinere Reparaturen oder Deko – das Band ist flexibel und schnell zur Hand.


Gerade beim Einpacken empfindlicher Objekte punktet das Band – es wirkt als natürlicher Dämpfer gegen Stösse und Kratzer.


Für kreative Köpfe ist Korkband das ideale Material: leicht, angenehm in der Verarbeitung und von Natur aus schön – keine weiteren Veredelungen nötig.


Übrigens: Der Kork wird umweltschonend gewonnen – ganz ohne Bäume zu fällen. Die Rinde wird nur alle 9 bis 12 Jahre geerntet, während der Baum weiter wächst und bis zu fünfmal mehr CO₂ aufnimmt. Nachhaltigkeit, wie sie sein soll.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie