KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 100mm

Isolationsmaterial gesucht, das hält, was es verspricht? Viele Lösungen wirken wenig vertrauenswürdig oder zerfallen nach kurzer Zeit. Statt Effizienz bringt es nur Ärger. Ein Band aus natürlichem Kork ist eine clevere Alternative – umweltgerecht, belastbar, schlicht im Design und beeindruckend funktional. Ideal für nachhaltige Projekte in Schweizer Qualität.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Interessieren Sie sich dafür, wie das alles funktioniert? Hier finden Sie alle Informationen!

WAS IST EIN NATURKORKBAND UND WIE UNTERSCHEIDET ES SICH VON EINER KORKROLLE?

Korkband ist ein schmaler Streifen aus natürlichem Korkmaterial, der wie eine Rolle Klebeband gewickelt ist. Es ist in verschiedenen Breiten und Stärken erhältlich. Im Gegensatz dazu ist eine Standard-Korkrolle deutlich breiter und ideal für grosse Flächen geeignet. Für detailgenaue Anwendungen ist das Korkband besser geeignet.

WELCHE ANWENDUNGEN GIBT ES FÜR NATÜRLICHES KORKBAND?

Korkband kann vielseitig eingesetzt werden – einige Beispiele:

  1. Zum Herstellen von Dichtungen oder Abstandshaltern bei verschiedenen Projekten.
  2. Für thermische oder akustische Isolierung.
  3. Gestaltung von individuellen Korkleisten für Notizen oder Hinweise.
  4. Optimal für Modellbau, Handarbeiten und kleinere Reparaturen.
  5. Ideal zum Einpacken und Schützen empfindlicher Gegenstände – Kork wirkt stossdämpfend beim Transport.

WELCHE VORBEREITUNGEN SIND VOR DER VERARBEITUNG VON KORKBAND NOTWENDIG?

  • Lassen Sie das Korkmaterial vor der Anwendung mindestens 72 Stunden in dem Raum ruhen, in dem es eingesetzt werden soll.
  • Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber, trocken und glatt ist.
  • Verwenden Sie einen speziell für Kork geeigneten Klebstoff. Universalkleber ist häufig nicht stark genug.

KANN MAN NATURKORK ÜBERMALEN?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Achten Sie jedoch darauf, eine Farbe zu verwenden, die mit Kork kompatibel ist. So bleibt das Material stabil und sieht weiterhin gut aus.


Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Geräte, um Korkband zu nutzen. Mit etwas Geduld und einem einfachen Plan gelingt der Einstieg problemlos. Korkband ist eine durchdachte Lösung – ob zum Abdichten, Isolieren oder für kreative Projekte im Haushalt.


Auch beim Verpacken von empfindlichen Objekten leistet es gute Dienste – dank seiner weichen, natürlichen Struktur bietet es zuverlässigen Schutz.


Falls Sie gerne selbst gestalten und bauen, sei es im Hobbyraum oder als passionierter Modellbauer, werden Sie mit Korkband sehr flexibel arbeiten können. Es ist leicht, sauber zu schneiden, haftet gut und sieht in seiner natürlichen Form hochwertig aus.


Und was den ökologischen Aspekt betrifft: Es werden keine Bäume gefällt. Die Rinde wird schonend geerntet – alle 9 bis 12 Jahre – während der Baum weiterlebt. Zudem kann eine Korkeiche bis zu fünfmal mehr CO₂ absorbieren. Wer Kork wählt, entscheidet sich also auch für Umweltbewusstsein.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie