KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 80mm

Du willst ein Dämmprodukt, das nicht gleich zerfällt oder billig wirkt? Viele Materialien auf dem Markt sehen nicht nur minderwertig aus, sie leisten auch kaum, was sie versprechen. Mit Kork-Isolierband wählst du eine hochwertige Lösung – ein Naturprodukt mit langer Lebensdauer, das sich optisch sehen lassen kann und gleichzeitig verlässlich isoliert. Perfekt für Anwendungen, bei denen Qualität zählt – sei es im Eigenheim oder im professionellen Bereich.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Deine Infos auf einen Blick!

WAS IST EIN KORKBAND UND WOZU DIENT ES?

Ein Korkband ist ein schmaler, biegsamer Streifen aus natürlichem Korkmaterial, aufgerollt wie Klebeband. Die Bänder gibt es in verschiedenen Stärken und Breiten. Im Vergleich zu breiten Korkrollen sind diese Varianten ideal für präzise Anwendungen und kleinere Flächen.

WO KANN MAN KORKBAND IN DER SCHWEIZ EINSETZEN?

In Haus, Hobby und Handwerk – Korkband ist flexibel einsetzbar:

  1. Nützlich zum Abdichten von Fugen und als Dichtungslösung.
  2. Eignet sich hervorragend für Wärme- und Schalldämmung.
  3. Praktisch für Pinnwände im Eigenbau, ideal für Notizzettel.
  4. Kreativ verwendbar bei Modellen, Bastelarbeiten und DIY-Projekten.
  5. Hilft beim Schutz empfindlicher Gegenstände beim Verpacken oder Lagern – dämpft zuverlässig.

WORAUF SOLLTE ICH ACHTEN, BEVOR ICH KORKSTREIFEN ANBRINGE?

  • Den Kork mindestens 72 Stunden im Raum akklimatisieren lassen.
  • Untergrund muss staubfrei, fettfrei und eben sein.
  • Es empfiehlt sich ein Kleber, der speziell für Korkprodukte geeignet ist.

KANN MAN DIE KORKSTREIFEN AN DER WAND ANSTREICHEN?

Ja, problemlos! Achte einfach darauf, dass die Farbe korkgeeignet ist.


Für Projekte mit Kork brauchst du kein Spezialwerkzeug. Mit ein wenig Geschick und einer Idee kannst du direkt loslegen. Korkband ist ideal für feine Arbeiten – zum Abdichten, für kreative Deko oder als funktionaler Werkstoff.


Auch bei Verpackungen überzeugt Kork – er wirkt wie ein natürlicher Puffer und schützt empfindliche Dinge auf dem Weg oder im Lager.


Für alle, die gern basteln oder gestalten: Korkband ist leicht zu handhaben, gut formbar und haftet gut. Zudem wirkt es mit seiner natürlichen Optik hochwertig – ganz ohne zusätzliche Bearbeitung.


Und ökologisch gesehen ein Pluspunkt: Die Korkrinde wird nachhaltig geerntet, ohne den Baum zu schädigen – alle 9 bis 12 Jahre. Dabei absorbieren Korkeichen bis zu fünfmal mehr CO₂. Du entscheidest dich also für ein Produkt, das sowohl funktional als auch umweltfreundlich ist.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie