KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkstreifen 70mm

Ein praktisches Dämmmaterial zu finden, das natürlich wirkt und stabil bleibt, ist gar nicht so leicht. Viele Produkte zerfallen oder sehen unnatürlich aus – was nicht überzeugt. Mit einem Korkband haben Sie jedoch eine hervorragende Lösung: nachhaltig, stabil, elegant und überzeugend in der Wirkung.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Du möchtest mehr wissen? Wir haben die Antworten für dich bereitgestellt!

KORKBAND – WAS IST DAS GENAU UND WORIN LIEGT DER UNTERSCHIED ZUR KORKROLLE?

Korkband ist ein biegsamer, schmaler Streifen aus natürlichem Kork, praktisch aufgewickelt wie ein Klebeband. Im Gegensatz zu breiten Korkrollen ist es besonders handlich für feine, punktuelle Anwendungen.

WOZU KANN MAN KORKBAND IN DER SCHWEIZ EINSETZEN?

In vielen Bereichen macht Korkband eine gute Figur – sei es im Haushalt, beim Basteln oder im Handwerk:

  1. Zur Herstellung von Dichtungen oder Schutzlagen.
  2. Als dämmendes Material gegen Lärm und Wärme.
  3. Für individuelle Pinnwandlösungen, z.B. in der Küche oder im Büro.
  4. Für Modellbau, kreative Bastelprojekte oder Upcycling-Ideen.
  5. Zum Schützen von empfindlichen Gegenständen während dem Versand oder bei der Lagerung.

WAS IST ZU BEACHTEN, BEVOR MAN KORKSTREIFEN ANBRINGT?

  • Lass den Kork vor dem Verkleben mindestens 72 Stunden im Raum akklimatisieren.
  • Die Wand oder Fläche muss sauber, trocken und glatt sein, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
  • Verwende einen geeigneten Korkkleber, damit alles sicher hält – Allzweckkleber reicht meist nicht.

KANN MAN KORK ÜBERMALEN?

Ja, das ist problemlos möglich! Wichtig ist, eine Farbe zu verwenden, die speziell für Kork geeignet ist, damit die natürliche Struktur nicht leidet.


Korkband lässt sich ganz einfach verarbeiten – auch ohne professionelle Ausrüstung. Ob für funktionelle Lösungen oder kreative Projekte – es passt fast immer.


Wer zerbrechliche Dinge sicher verpacken möchte, kann auf Korkband zählen: Es bietet natürlichen Schutz gegen Stösse und sorgt dafür, dass alles heil bleibt.


Auch für Bastlerinnen und Bastler ist das Material ideal. Es ist leicht, flexibel, lässt sich gut zuschneiden und verkleben – und sieht dabei noch stilvoll aus, ganz ohne zusätzliche Bearbeitung.


Und das Beste: Für die Produktion wird kein Baum gefällt. Die Korkrinde wird alle 9 bis 12 Jahre geerntet, die Bäume wachsen weiter und binden dabei ein Vielfaches an CO₂. Nachhaltigkeit, wie man sie sich wünscht – auch in der Schweiz.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie