KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND EU

Währung:

Korkmehl 0 - 0,1 mm

Ihre Angelköder sinken, anstatt zu schwimmen? Oder Sie suchen nach einem leichten Füllstoff für Bauprojekte? Wenn der Köder nicht gut ausbalanciert ist, bleiben die Fische aus, während zu schweres Material die Struktur belastet. Korkstaub (0-0,1 mm) bietet eine kluge Lösung. Korkstaub-Pop-Ups bleiben stabil an der Wasseroberfläche, und Baumaterialien gewinnen an Leichtigkeit, ohne ihre Haltbarkeit zu verlieren.



preload spinner

preload spinner
{{text.SALE}}
{{product.SalePercentage}}%
{{product.Title}} {{product.Title}}


Sie haben Fragen? Hier finden Sie die passenden Antworten!

WELCHE ANWENDUNGSGEBIETE HAT KORKSTAUB?

Fein gemahlener Korkstaub findet in zahlreichen Bereichen Verwendung, darunter:

  • Baugewerbe – Eine umweltfreundliche Ergänzung für Verputze, die deren wärme- und schalldämmende Eigenschaften verbessert. Ebenfalls ein geschätzter Rohstoff für die Herstellung von Leichtbeton oder als natürliche Isolierung in Gebäuden.
  • Fischerei – Ein wesentliches Element bei der Herstellung von Karpfenködern, da es für optimalen Auftrieb sorgt und die Lockwirkung verbessert.
  • Pyrotechnik – Korkstaub wird bei der Produktion von Feuerwerken und Spezialeffekten verwendet.
  • Glasindustrie – Dient als Trennmittel in Glasformen.
  • Batterieproduktion – Wird als Bestandteil bei der Herstellung von Batterien eingesetzt.
  • Farben und Beschichtungen – Ein bewährter Zusatzstoff für bestimmte Lacke und Verputzmaterialien.
  • 3D-Druck – Beigemischt in Filamenten, um leichte und nachhaltige Druckerzeugnisse herzustellen.
  • Modellbau – Besonders nützlich für Architektur-, Eisenbahn- oder Landschaftsmodelle als realistische Sand- oder Bodennachbildung.

SIND POP-UP-KÖDER AUS KORKSTAUB WIRKSAM?

Ja, definitiv! Korkstaub ist eine ideale Komponente für Pop-Up-Köder. Er ist äusserst leicht, hervorragend schwimmfähig und trägt zur perfekten Formgebung der Köder bei. Seine feine Struktur stellt sicher, dass die Köder stabil im Wasser bleiben, ohne unkontrolliert zu sinken oder zu schweben. Besonders effektiv in Kombination mit natürlichen Zutaten wie Fischmehl.

WORIN LIEGT DER UNTERSCHIED ZWISCHEN KORKSTAUB UND KORKGRANULAT?

Der grösste Unterschied besteht in der Körnung. Korkstaub ist extrem fein gemahlen und ähnelt Mehl, während Korkgranulat grössere Partikel aufweist. Die Entscheidung für das eine oder das andere hängt davon ab, ob eine feine, gleichmässige Textur oder eine gröbere Körnung benötigt wird.

WIE SOLLTE KORKSTAUB GELAGERT WERDEN?

Lagern Sie das Produkt trocken und luftdicht, um seine Qualität langfristig zu bewahren. Es sollte nicht mit Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung in Kontakt kommen, um seine Eigenschaften zu erhalten.

IST KORKSTAUB SICHER FÜR DIE GESUNDHEIT?

Ja, Korkstaub ist ein rein natürliches Material, frei von schädlichen Chemikalien. Er besteht ausschliesslich aus gemahlenem Kork und ist daher gesundheitlich unbedenklich.

Dennoch sollte das Einatmen grosser Mengen feiner Partikel vermieden werden. Wie bei allen feinen Stäuben empfiehlt es sich, eine Atemschutzmaske zu tragen, wenn mit grossen Mengen gearbeitet wird.


Korkstaub mit einer Partikelgrösse von 0-0,1 mm ist die feinste Form von Korkgranulat und besitzt eine pulverartige Konsistenz. Er eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Leichtigkeit erforderlich sind. Da er sehr wenig wiegt, reduziert er das Gesamtgewicht eines Produkts, ohne dessen Eigenschaften zu beeinträchtigen.


Aufgrund dieser Eigenschaften ist Korkstaub auch eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung von Angelködern. Wer Pop-Ups verwendet, weiss, dass ein perfektes Gleichgewicht zwischen Auftrieb und Stabilität entscheidend ist. Korkstaub ermöglicht die optimale Schwimmfähigkeit. Ausserdem ist er zu 100 % natürlich und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, die Fische abschrecken könnten.


Korkstaub ist ein naturbelassenes Produkt, das frei von synthetischen Zusätzen ist. Dies macht ihn sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitlich unbedenklich. Im Gegensatz zu vielen künstlichen Alternativen enthält er keine flüchtigen Stoffe oder toxischen Substanzen.


Neben den bekannten Anwendungen im Bereich der Isolation und Nachhaltigkeit hat Kork noch eine überraschende Eigenschaft: Er wird in der Pyrotechnik verwendet, insbesondere bei Feuerwerken und Wunderkerzen. Dank seiner besonderen Brenneigenschaften trägt er dazu bei, spektakuläre Lichteffekte zu erzeugen und visuelle Darstellungen dynamischer zu gestalten.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie