Selbstklebende Korkrolle 3mm

 

Niemand möchte sich mit einer umständlichen oder unordentlichen Installation herumschlagen. Dank einer 3 mm dicken Korkrolle mit selbstklebender Schicht wird das Anbringen zum Vergnügen! Schnell, sauber und problemlos – einfach die Schutzfolie abziehen und befestigen. Verleihe deiner Wand eine frische Optik, ganz ohne klebrige Hände.

 

preload spinner
Filter
NaN

Zeigt 48 von undefined Produkten
preload spinner
Keine Produkte gefunden.

Haben Sie Fragen? Hier sind die Antworten!

HAFTET SELBSTKLEBENDER KORK AUF JEGLICHEM UNTERGRUND?

Nicht auf jeder Oberfläche. Selbstklebender Kork haftet am besten auf glatten, sauberen und trockenen Flächen, zum Beispiel auf Gipskarton oder Möbelplatten.


Falls er auf eine raue Wand geklebt wird, könnte er sich mit der Zeit lösen. Prüfen Sie daher vor dem Anbringen, ob der Untergrund geeignet ist.

WIE MONTIERT MAN EINE 3MM KORKROLLE RICHTIG?

  1. Untergrund vorbereiten: Eine einwandfreie Basis ist entscheidend! Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber, glatt und trocken ist. Entfernen Sie Staub, Fett oder Klebereste.

  2. Platzierung vorab markieren: Verwenden Sie einen Bleistift, um leichte Orientierungslinien an der Wand zu setzen, damit der Kork gleichmässig angebracht wird.

  3. Montage: Ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig ab und drücken Sie den Kork fest an die Wand. Beginnen Sie an einer Seite und arbeiten Sie mit einer Rolle oder den Händen weiter, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

IST 3MM KORK FÜR ISOLATION GEEIGNET?

Eine 3mm Korkrolle eignet sich hauptsächlich als Schutz- und Dekorationsmaterial. Sie verhindert Kratzer und bietet eine nachhaltige Alternative zu Tapeten.


Falls Sie eine effektive Wärme- oder Schalldämmung benötigen, empfehlen wir eine dickere Korkschicht – mindestens 10mm.

KANN SELBSTKLEBENDER KORK ÜBERSTRICHEN WERDEN?

Ja, das ist möglich, aber nicht jede Farbe eignet sich. Nutzen Sie spezielle Farben für Korkoberflächen, um eine gleichmässige Deckkraft und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.


Warum kompliziert, wenn es einfach geht? Schutzfolie abziehen, anbringen und fertig! Kein zusätzliches Werkzeug, keine Kleberückstände, keine stundenlange Reinigung. Tapeten mögen eine Option sein, doch Kork bietet eine saubere, umweltfreundliche und langlebige Alternative.


Wenn Sie eine leichte Wandverkleidung suchen, ist eine 3mm Korkbahn eine ideale Lösung. Sie trägt nicht dick auf, schützt aber vor Kratzern. Falls Sie Pinnnadeln nutzen möchten, sollten Sie sich für eine dickere Variante (5mm–10mm) entscheiden.


Korkeichenwälder, die als Quelle für natürlichen Kork dienen, absorbieren jährlich rund 14,4 bis 14,7 Millionen Tonnen CO2. Das entspricht der Emissionsvermeidung von tausenden Fahrzeugen! Mit Naturkork leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern setzen auch auf stilvolle Natürlichkeit.

Sichere Zahlungen
Gratis Versand
Höchste Qualität
Zufriedenheitsgarantie